Liebe Ersties, im Namen der deutschsprachigen Studentenvertretung der Semmelweisuniversität (DSVS) freuen wir uns, euch an der Semmelweis-Universität begrüssen zu dürfen! Auf dieser Website werdet ihr diverse Informationen rund ums Studium, Freizeitangebote und die Stadt Budapest finden. Die Website wird über den Sommer fortlaufend mit weiteren Infos für euch aktualisiert. Klicke auf den Button, um eine Übersicht über die wichtigsten Punkte zu erhalten. Wenn du noch Fragen hast, schreib uns gerne an! Du erreichst uns per Mail oder über Instagram. Bis bald in Budapest! LG, eure DSVS
Wohnungssuche und Melden Erstiwoche Bücherbestellung Unsere Social-Media-Kanäle Orientierung in der Stadt und auf dem Campus Wichtige Websites Einführung in die Bedienung von Neptun SeKA-Login, Microsoft Office, Moodle Corona-Situation in Ungarn
Wir haben für dich ein paar Tipps und Tricks zusammengestellt, wie du in Budapest ein WG-Zimmer oder eine Wohnung findest. Klicke auf den Button für mehr Informationen. Ebenfalls findest du unten eine Anleitung, wie du dich in Ungarn korrekt bei den Einwohner-Behörden melden kannst. (sollte innerhalb von 90 Tagen nach Ankunft geschehen, also keinen Stress!)
Die Einschreibe-Woche dauert vom Dienstag, 30. August 2022 bis zum S onntag, 4. September 2022. Mittwoch, 31. August 2022 ab 12:00: Registration und Fachaufnahme im Neptun-System. Was ihr dafür benötigt und wie das genau geht, erfahrt ihr HIER. Donnerstag, 1. September 2022 & Freitag, 2. September 2022 Excel-Kurse - Wir empfehlen allen Studierenden, die bisher nur wenig oder gar nicht mit Excel gearbeitet haben an den entsprechenden Kursen teilzunehmen. PCs sind in den Unterrichtsräumen vorhanden, es muss kein eigenes Gerät mitgebracht werden. Samstag, 3. September 2022 10:00 - 12:00 - Feierliche Eröffnung des Studienjahres - Ort: MVM Dome, Üllői út 131, 1098 Budapest Das Studium beginnt am Montag, 5. September 2022. Weitere Informationen zum zeitlichen Ablauf findet ihr auch auf der Zeittafel des deutschprachigen Studentensekretariats. Die Ersti-Rallye findet voraussichtlich am Samstag, 10. September 2022 ab 12:00 statt. Die Anmeldung für die Ersti-Rallye publizieren wir später auf dieser Seite hier.
Vorweg : Nein, du brauchst nicht alle Bücher, die auf der Liste der Universität stehen. Welche aber doch sinnvoll sind und weitere Fragen beantworten wir dir HIER. Wir arbeiten seit mehreren Jahren mit einer deutschen Buchhandlung zusammen, die euch die fürs Studium empfohlenen Bücher versandkostenfrei direkt nach Budapest in die Uni liefert. Das alles zu sehr fairen Preisen und pünktlich zum Studienstart. Klicke auf den Button, um eine Übersicht mit den empfohlenen Büchern herunterzuladen. Die erste Bestellrunde ist abgeschlossen, die Ausgabe der bestellten Bücher erfolgt gegen Vorweisen eines Lichtbildausweises im EOK-Gebäude voraussichtlich am Dienstag, 6. September 2022, im Laufe des Vormittags. Eine zweite Bestellrunde läuft bis und mit 18. September 2022. Die Bücher der zweiten Bestellrunde werden am 3. Oktober 2022 ins EOK-Gebäude geliefert und ausgegeben.
Willst du immer auf dem Laufenden bleiben, was Uni-Angelegenheiten aber auch die Freizeit Aktivitäten angeht? Die DSVS betreibt eine Instagramseite sowie eine Facebook-Seite. Folge uns, um Informationen über die Uni und Veranstaltungen zu erhalten.
Wir haben dir einen kleinen Budapest-Guide zusammengestellt, mit dem du schon einmal ein paar Ecken in der Stadt erkunden kannst. Der Campus der Universität ist auf mehrere Standorte verteilt. Als Student in der Vorklinik sind für dich v.a. drei Gebäude wichtig: Das sogenannte EOK, das Anatomie-Institut und das NET.
Unten findest du die Links zu den 3 Gebäuden. Das EOK ist das Hauptgebäude für die Vorklinik, also der Ort, wo ihr die meiste Zeit verbringen werdet. Im NET werden nur einzelne Fächer unterrichtet. Im NET-Gebäude kannst du im Legendus-Shop (im Erdgeschoss beim Eingang gleich links) Sezierbesteck und andere nützliche Dinge für das Studium kaufen. Der Laden ist Montags bis Donnerstags von 9:30 bis 17 Uhr geöffnet, freitags von 9:00 bis 14:00. Im Studienalltag möchten wir dir die Seite "Wo ist was?" empfehlen. Dort findest du genaue Angaben zu den Räumlichkeiten der Uni und kannst die Raumcodes entschlüsseln, um zu wissen, wo du überhaupt hin musst.
Anatomie
EOK
NET
Auf dieser Seite werden die u.a. Vorlesungsmaterialien hochgeladen und sie dient euch als Komunikations-schnittstelle mit den Professoren.
Neptun ist die zentrale Verwaltungssoftware der Universität. Hier wählt ihr z.B. Fächer und Prüfungstermine aus und ruft euren Stundenplan ab.
Hier findet ihre alles möglich an Informationen: von Infos über das Studium bis hin zu Reglementen uvm.
Hier bekommt ihr Infos über Wohnungssuche und Bücherkauf, WLAN, Office und natürlich wo die besten Partys stattfinden.
Die Verwaltungssoftware unserer Uni heisst "Neptun". Du kannst das Portal über den folgenden Link aufrufen: https://neptunweb.semmelweis.hu/hallgato/login.aspx Ab Mittwoch, 31.8.2022 um 12:00 kannst du dich auf Neptun anmelden und deine Fächer aufnehmen. Wie das geht, erfährst du in unserer Anleitung, die wir dir unten verlinkt haben.
Für diverse Dienstleistungen an unserer Universität benötigst du den sogenannten SeKA-Login (die Abkürzung steht für "Zentrale Authentikation Semmelweis Universität"). Wie du deinen SeKA-Login einrichtest erfährst du in der unten verlinkten Anleitung. Der SeKA-Login ist NICHT das gleiche wie der Neptun-Login. Zwar benötigst du in beiden Fällen deinen Neptuncode als Nutzernamen, aber das Passwort ist ein anderes. Wir empfehlen dringend, für den SeKA-Login und den Neptun-Login NICHT das gleiche Passwort zu verwenden! Auf Moodle findest du Dateien für die Vorlesungen und Praktika. Dort findest du auch die Dateien für den Excel-Crashkurs. Die Moodle-Website erreichst du unter: itc.semmelweis.hu Während deines Studiums erhältst du gratis das Office Paket von Microsoft mit Word, Powerpoint, Excel, Outlook und OneNote, sowie 1 TB Speicher auf OneDrive. Wie du dir dieses holen und installieren kannst, erfährst du in der unten verlinkten Anleitung.
In Ungarn gibt es momentan keine Maskenpflicht, nur in Gesundheitseinrichtungen wie Arztpraxen oder Krankenhäusern muss mindestens eine chirurgische Maske getragen werden. Die Vorlesungen und Praktika werden alle in Präsenz abgehalten. Wenn ein Praktikum in den Räumlichkeiten einer Klinik durchgeführt wird, muss eine Maske getragen werden. Masken werden momentan bei Bedarf zur Verfügung kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Studierenden an der Semmelweis müssen mit einem in Ungarn anerkannten Impfstoff gegen Covid-19 geimpft sein. Die dritte Impfung muss, wenn noch nicht erhalten, zwingend nachgeholt werden. Genauere Details zu den Fristen bis wann die 3. Impfung erfolgt sein muss folgen. Eine vierte Impfung können alle Studierenden erhalten, wenn sie dies möchten. Die 4. Impfung ist aktuell nicht verpflichtend. Die Situation wird von der Leitung der Universität beobachtet und regelmäßig neu beurteilt. Bei Bedarf werden die Schutzmaßnahmen wieder verschärft.